Josefine ist nun schon fünf Monate alt und war in dieser kurzen Lebenszeit schon in fünf verschiedene Ländern: In Rumänien, in der Schweiz, in Deutschland, in Zypern und in der türkischen Republik Nordzypern. Hier nun ein kleiner Bericht, was wir dort so erlebt haben.
Im September in der Schweiz:
Wie einige bereits wissen, leben meine Eltern seit einigen Jahren in der Schweiz und daher sind wir dort regelmäßig zu Besuch. Diesmal hat Josefine ihre etwa 1,5 Jahre ältere Cousine kennen gelernt.
Und ihren Großvater, Onkel und Tanten
Ich habe es genossen, viel an der frischen Luft in dieser herrlichen Landschaft spazieren zu gehen und Josefine hat sich über die viele Aufmerksamkeit gefreut.
Wir haben ein Wochenende in Kaufbeuren verbracht und waren auf der Hochzeit meiner ehemaligen Mitbewohnerin und guten Freundin aus Unizeiten. Es war schön viele alte Freunde wieder zu treffen und wir haben eine tolle internationale Hochzeit gefeiert.
September und Oktober in Rumänien:
Grillen mit Freunden auf unserer Dachterasse
Besuch meiner Eltern in Bukarest. Gemeinsam haben wir eine Tour in die Berge gemacht und dort ein Felsenkloster besucht.
Die Kapelle ist in einen Höhleneingang gebaut und dahinter
eröffnet sich eine riesen Höhle, die aber nicht in die Tiefe des Berges ging,
sondern stetig nach oben in den Fels führte.
Gewandert sind wir auch ein wenig. Mittlerweile ist auch hier der Herbst angekommen.
Noch ein sehr schön erhaltenes Kloster, das wir besucht haben.
Anfang Oktober haben wir gemeinsam mit meinen Eltern eine Woche Urlaub auf Zypern verbracht (wer diesen Blog regelmäßig mitverfolgt hat, der weiß, dass wir dort letztes Jahr auch schon waren). Es hatte uns damals so gut gefallen, dass wir zum ersten Mal Urlaub am gleichen Ort gemacht haben.
Das war unser Ferienhaus mit Pool, 200m vom Strand entfernt.
Josefine hat ihre erste Badeerfahrung gemacht und war begeistert. Draußen waren es noch 30 Grad und das Wasser war angenehm warm.
Unser Lieblingsstrand, "Landa Beach", weil es keine laute Musik gab, er sehr sauber und der Sand ganz fein war und man auf einer Sandbank weit ins Meer laufen konnte.
Ein paar Ausflüge haben wir natürlich auch gemacht, z.B.: eine Wanderung zum Cap Gkreko (im Bild hinter meinen Eltern) und zu den Felsenhöhlen.
Oben auf dem Felsen des Caps, die Vögel im Hintergrund sollen ein Zeichen für den Weltfrieden sein. Die Vögel stehen wahrscheinlich für die Kontinente.
Spektakuläre Sonnenauf- und untergänge gab es jeden Tag.
Ausflug in die türkische Republik Nordzypern:
In Nordzypern haben wir einen Tag verbracht und uns alte biblische Stätten angeschaut, zunächst das Barnabaskloster. Paulus und Barnabas, der aus Zypern stammte und der erste Bischof Zyperns war, kamen auf einer Missionsreise auch nach Zypern. An der Stelle des Klosters sollen die Knochen von Barnabas gefunden worden sein. Leider wird die Anlage von der muslimischen Bevölkerung nicht sonderlich gepflegt. Es wird noch ein wenig Geld mit den Touristen gemacht, aber die Einheimischen haben kein allzu großes Interesse an dieser historischen Stätte.
Salamis, eine alte römische Stadt, die auch Paulus und Barnabas besucht hatten. Sie war mal ein wichtiges Handeslzentrum Zyperns, ist aber durch ein Erdbeben vollständig zerstört worden.
Der säulenumrundete Platz war die Sportanlage.
Das Theater
Von oben konnte man das Meer sehen.
Und zum Schluss noch ein paar Bilder von Josefine
Eines ihrer Lieblingsspielzeuge ist der Spielbogen. Sie hat ihn schon seit sie 2 Monate alt ist und entdeckt ihn immer wieder neu. Und nun kann sie sich sogar schon mit Hilfe der Seitenstangen vom Rücken auf den Bauch drehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen