Das Schloss, eher eine mittelalterliche Burg, um 1377 erbaut, wurde unter dem rumänischen Diktator Nicolae Ceausescu zur Touristenattraktion
ausgebaut.
Der Innenhof
enge Geheimgänge
ein unbequemer Stuhl
Ich bin die, mit den kurzen Haaren :-)
Meine eigene Jacke passt mir schon länger nicht mehr, gut dass wir Christians alte aufgehoben haben :-)
Hier noch ein paar Eindrücke rumänischer Spezialitäten:
Dieses Bild stammt zwar aus Prag (vor 1 Jahr), aber diese süßen stockbrotähnlichen Teigrollen (auch "Baumstriezel" genannt oder in Rumänien "Kürtöskalacs") gibt es hier auch viel zu kaufen. Äußerst lecker :-)
Salate de vinete = Auberginenpaste, eine typische Vorspeise, wird mit Brot gegessen
Sarmale cu Mamaliga = Krautwickel (Hackfleisch-Reismischung in Kohl gewickelt) mit Polenta (Maisbrei)
Ansonsten hatten wir im März recht viel Besuch. Der April wird wieder ruhiger, bevor wir im Mai dann zu dritt sind. Mittlerweile sind wir mit fast allem ausgestattet, was man für einen Familienzuwachs so braucht und konnten einiges davon (Stubenwagen, Kinderwagen, Autositz) auch schon auf seine Tauglichkeit testen, denn unsere Freunde aus München waren mit ihrer 6-Monate alten Tochter zu Besuch.
Und zum Schluss noch ein Bild von uns mit "Ball" unterm T-shirt :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen