Auf ins neue Leben

Die nächsten 2 Jahre verbringen wir in Bukarest.

Freitag, 19. Dezember 2014

Adventszeit in Brasov



Das 3. Adventswochenende haben wir in Brasov (Kronstadt, ca. 3 Stunden nördlich von Bukarest am Rande der Karparten) verbracht. Die ehemalige deutsche Stadt soll die schönste und sauberste Rumäniens sein. Und tatsächlich, Mülleimer waren vorhanden und werden auch genutzt. Die Stadt macht im Vergleich zu Bukarest einen wirklich schönen Eindruck. Viele Hinweisschilder sind noch zweisprachig, was für uns natürlich schön war. Es tut gut, ab und zu die vertraute deutsche Sprache zu sehen oder zu hören.
 

Brasov soll wohl für seinen Weihnachtsmarkt berühmt sein, der nach dem Nürnberger Christkindlesmarkt konzipiert ist. Die Ähnlichkeit ist uns aber nicht wirklich aufgefallen. Glühwein gibts natürlich, aber sonst ist die Auswahl eher spärlich und hauptsächlich auf Kuchen und süße Teilchen beschränkt. Aber an der Beleuchtung wird nicht gespart.





Gegen Mittag waren plötzlich Trommeln, Ratschen und Trillerpreifen zu hören und diese "Karnevals"-Gruppen sind aufgetaucht. Was das mit dem Advent zu tun hat, haben wir nicht herausfinden können. Sie waren so laut und durchdringend, dass es mit der Ruhe und Besinnlichkeit auch gleich wieder vorbei war.



Was uns bisher auch nicht klar war: Adventskränze, Adventskalender und Weihnachtsplätzchen scheinen sehr deutsche Bräuche zu sein. Vor dem 1. Advent habe ich fast schon verzweifelt nach Tannengrün und anderen Dingen Ausschau gehalten, aus denen ich einen Kranz binden kann. Kaufen kann man Kränze und Grünzeug hier nämlich nicht. Nachdem ich im größten Park Bukarests einige Fichten und andere immergrüne Bäume entdeckt hatte, habe ich mir eine Astschere gekauft und mich mit einer großen Tüte in einer ruhigen Mittagsminute an die Bäume herangeschlichen und ein paar Äste entwendet. Das war gar nicht so einfach, denn in den Parks wimmelt es nur so von Security-Leuten. Aber auf meinen Adventskranz wollte ich auch nicht verzichten. Und hier ist das Ergebnis :-)


Die Kerzen sind zwar etwas zu groß geraten und wir mussten sie mit Nägeln fixieren, weil ich keine Kerzenhalter hatte und kaufen kann man die hier natürlich auch nicht.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen